Ovaron Ganjo des Ganjasischen Reiches. 40 Jahre alt (Relativalter bezogen auf das Stichjahr 3434), 1,96 m groß, athletischer Typus mit breiten Schultern, schmalen Hüften, kräftiger Muskulatur. Das Gesicht wirkt hart und kantig, das Kinn ist vorspringend und breit, die Nase groß, schmal und gekrümmt. Ovarons Haupthaar ist schwarz und lang, meist von einem Konturreif zusam- mengehalten; die Augen sind bräunlich, die Hautfarbe hellbraun. Sein Psy- chogramm weist außergewöhnlich hohe Intelligenz nach, dazu einen stark ausgeprägten Willen und Entschlossenheit. Sein Verstand ist logisch-wissen- schaftlich orientiert. Seine Entscheidungen sind gekennzeichnet durch Ver- antwortungsbewußtsein, Pflichtgefühl und Streben nach Gerechtigkeit und Vor- urteilsfreiheit, gepaart mit Durchsetzungsvermögen. Ovaron ist Angehöriger der ersten Familien des Ganjasischen Reiches und wurde sorgsam auf seine Auf- gabe als Ganjo vorbereitet. Er ist ein vorzüglicher Pedotransferer, außerdem besitzt er zwei Tryzome (Tryzom-Tänzer). Mit Terranern trifft er in der Ver- gangenheit zusammen (200 000 J.v.d.Z.): Ovaron will persönlich die Umtriebe der Takerer auf der Erde erforschen; gleichzeitig ist Perry Rhodan mit dem Nullzeitdeformator in der Vergagnenheit bemüht, das Projekt Proconis zu verhindern. Im Jahre 3438 - für Ovaron 200 000 Jahre in der Zukunft - unter- nehmen beide einen erfolgreichen Vorstoß in die Galaxis Gruelfin: Perry Rhodan, um eine erwartete Pedo-Invasion der Takerer zu verhindern, Ovaron mit dem Ziel, das nach seinem Verschwinden zerschlagene Ganjasen-Reich neu aufzurichten. Ovaron ist Zellaktivator-Träger. (Das Gerät wird von Gucky beim toten Imperator Dabrifa sichergestllt und auf eigene Verantwortung an Ovaron übergeben; Begründung: außerordentliche Verdienste um die Menschheit). Ova- ron stirbt im Jahre 3580 in Gruelfin, nachdem er zuvor bereits jahrelang in einem Spezialbehälter mit Nährlösung künstlich am Leben erhalten worden ist. Todesursache: Versagen des Zellaktivators.