Danton, Roi Pseudonym des Rhodan-Sohnes Michael Reginald Rhodan, geboren 16.8.2405 in Terrania als Zwillingsbruder von Suzan Betty Rhodan; Patenkind von Reginald Bull. Nach Abschluß seiner Ausbildung (Kosmonautik und Hochenergie-Maschinen- bau) verschwindet Michael Rhodan im November 2429 spurlos aus dem Lebenskreis seines Vaters, um aus eigener Kraft zu einer eigenen Identiät zu finden. Im August 2435 tritt er erstmalig in seiner neuen Gestalt an die Öffentlich- keit. Danton ist 1,89 m groß, schlank und sportlich durchtrainiert. Seine von Natur aus rotblonden Haare hat er in dunkle Locken umwandeln lassen, das Gesicht strahlt männliche Entschlossenheit aus, was in krassem Gegensatz zu Dantons Gebaren steht. Er spielt die Rolle eines stutzerhaften Rokoko-Adeli- gen, geziert und tänzelnd in den Bewegungen, übertrieben geistreich spött- elnd in der Sprache. Seine Bekleidung besteht entsprechend aus samtenen Knie- hosen, Rüschenhemd, mit Juwelen besetzten Schnallenschuhen, Dreispitz, dazu altmodische Perkusionspistolen und einen Kavaliersdegen. Kein Uneingeweihter vermutet in den koppelläufigen Pistolen und dem Degen getarnte hochmoderne Waffensysteme. Dantons Status ist der eines "Königs" der Freihändler von Boscyks Stern, sein Schiff ist die FRANCIS DRAKE, sein Leibwächter Oro Masut. Danton ist dabei alles andere als der zur Schau getragene Höfling aus dem Frankreich des endenden 18. Jhdts. Nachdem er zu den Freihändlern stieß und sich in deren Organisation durch Intelligenz und nicht zuletzt die immensen Geldsummen, die ihm seine Zwill- ingsschwester zur Verfügung stellte, hochgearbeitet hat, sorgt er dafür, daß die Freihändler sich strenge Gesetze geben, die die Anständigkeit ihrer Ge- schäfte und Toleranz gegenüber anderen Völkern garantieren. Er kämpft in der Folgezeit für die gleichen Ziele wie sein Vater, nur mit anderen Mitteln und weiterhin finanziell und technologisch unterstützt durch Suzan Rhodan. Nach langen Kontroversen mit seinem Vater kommt es dann endlich zur Demaskierung und Assöhnung. Im Jahre 2437 scheint Roi Danton im Zuge der letzten und entscheidenen Aus- einandersetzung mit den Uleb im Enemy System den Tod zu finden. Im letzten Moment, als sich die Sonne Enemy schon zur Nova entwickelt, kann er von einem Gurrad zu einer Zeitmaschine gebracht werden, die den Uleb zu Versuchszwecken diente. Danton wird in die Vergangenheit gerissen und komme in einer fremden Station zu sich. Durch einen Transmitter gelangt er auf den Saturnmond Titan und begegnet Merkosh, der auf ähnliche Weise verschlagen wurde. Eine im Jahre 3434 unternommene Zeitreise mit dem Nullzeit-Deformator führt zur Ent- deckung und Rettung der beiden. Danton ist während seines Aufenthalts in der Vergangenheit nicht gealtert, obwohl auf der Erde der Gegenwart 997 Jahre vergangen sind. Im biologischen Alter von 32 Jahren erhält er den Zellakti- vator von Iwan Ivanowitsch Goratschin und erlangt damit die relative Un- sterblichkeit. Seitdem steht er an verantwortungsvoller Stelle im Solaren Imperium, später als Oberster Terranischer Rat in der Führungsspitze der LFT. Er arbeitet aktiv am Aufbau der Kosmischen Hanse mit und schließt einen Ehevertrag mit der Wyngerin Demeter. Im Jahre 426 NGZ ist er Oberbe- fehlshaber der BASIS beim Aufbruch zum Frostrubin und Hansesprecher. Nach dem Aufbruch der Tarkan-Expedition bleibt Roi Danton in Meekorah (unser Universum, 448 NGZ). In den folgenden 700 Jahren leitet er mit Ronald Tekener die Freihändlerwelt Phönix außerhalb der Milchstraße. Nach Rückkehr der Tarkan-Flotte bekämpft er an der Seite von Perry Rhodan die Gewaltherrschaft der Cantaro.