Corello, Ribald Supermutant der die 5 Parafähigkeiten eines Hypnosuggestors, Individualauf- laders, Emotiolenkers, Quintadimtrafers und Telepsimaten in sich vereinigt. Corello wird am 5.9.2909 als Sohn von Kitai Ishibashi und der Baalol-Piest- erin Gevoreny Tatstun auf einem Planeten der Antis geboren. Aussehen: stark fehlproportionierter Körper, Rumpf und Gliedmaßen wie bei einem zweijährigen Kind, der Schädel dagegen ist riesig (gr. Durchmesser 51 cm). Die Gesamtkörperlänge beträgt 1,29 m. Der SChädel ist vollkommen haarlos und von rotbrauner Farbe, über die Schädeldecke ziehen sich dicke bläuliche Adern. Das Gesicht macht nur einen relativ kleinen Teil des Kopfes aus, ist etwa handflächengroß und besitzt Mund, Nase und Ohren, die im Ent- wicklungstadium eines Kleinkindes stehengeblieben sind. Corellos Augen haben dafür einen größten Durchm. von jeweils 8 Zentimetern, sind hellgrün irr- lichtend und liegen unter einer weit vorgewölbten Stirn. Der schächliche Kinderkörper wird von Corello dank seinem äußerst differenziert entwickelten Nervensystem vollkommen beherrscht. Die Bekleidung des Supermutanten besteht in der Regel aus einer goldfarben- en atmungsaktiven Kombination vom Zuschnitt einer Strampelhose, zu der Raum- fahrerstiefel getragen werden. Das spezielle Material dieser Kombination (IPEV-Psikolon) wirkt als Impulsantenne und -verstärker für den Empfang und die Abstrahlung dimensional übergeordneter Gehirn- und Zellaura-Impulse. Ver- stärkungsfaktor 9,7. Im Rückenteil befindet sich eine aus- und einfahrbare Kopfstütze, da Corellos Halsmusulatur zu schwach ist, um den Riesenschädel ohne zusätzliche Hilfe zu tragen. Bei ausgefahrener Kopfstütze ist Corello in der Lage, aufrecht zu stehen und auch einige Schritte zu gehen. Eben- falls auf dem Rückenteil der Spezialkombination sitzt ein flacher Aggregat- Tornister mit einem Mikro-Energiemeiler. Auf dem Brustteil hängt der Zell- aktivator, von zwei Spezialklammern dicht über dem Nabel gehalten. Vor Co- rello trug ihn seine Mutter bis zu ihrem Tod. Corello hält sich zur Zeit seines Kampfes gegen die Menschheit vorwiegend in seinem Schrein auf. Verläßt er ihn, so steht ihm als individuelles Trans- portmittel ein besonderer Transportroboter zu Verfügung. Es handelt sich dabei um eine kegelförmige Konstruktion von zwei Meter Höhe, Durchmesser an Kegel- basis einen Meter. Eine kugelförmige Schädelkapsel von 60 cm ist teilweise auffaltbar und dient als Druckhelm für den Riesenschädel. Im Kegelkörper selbst befindet sich eine Einsatzvertiefung, die zum Einsteigen aufgeklappt wird. Sie ist gepolstert und weist eine Innentemperatur von +37° auf. Der Transportroboter wird von Corello emotionautisch gesteuert, was sowohl für dei Fortbewegung als auch für die Handhabung der beiden Greifarme gilt. (Thermostrahler, Desintegratoren, Transformbomben und Abwehrschirmprojektor). Der Transportroboter bildet eine autarke Einheit. Er kann sich sowohl über Planeten (Energieprallkissen), in einer Atmosphäre (Pulsationstriebwerk) als auch im Weltall (Impulstriebwerk) bewegen. Der Carakter Corellos ist be- stimmt durch zahlreiche Komplexe, darunter besonders schwerwiegend ein starker Ödipuskomplex. Corello ist rechthaberisch, egoistisch, herrschsüchtig, jäh- zornig und grausam, kann sich jedoch auch als geistvoller Plauderer und an- genehmer Gesellschafter zeigen, wenn ihm dies Vorteile bringt. Seine wissen- schaftlichen Fachgebiete sind Kosmopsychologie und Hyperphysik. Der Super- mutant läßt sich mit dem aus dem Sprachgebrauch der Baalols stammenden Titel Tapur anreden (Mächtiger, Erhabener). Alle hier gegebenen Charaktereigenschaften gelten bis zum Ende des Jahres 3433, als Corello von den hypnosuggestiven Blockaden befreit werden kann, die druch die Machenschaften verbrecherischer Aras und Antis in ihm verankert wurden (pränatale Embryo-Blockade und perinatales Offensivprogramm). Erst durch diese Manipulationen wurde er zum erbitterten Fein der Menschheit und zur Waffe jener, die ihn und seine Kräfte mißbrauchten. Nachdem Corello von einem ordentlichen Gericht von seinen früheren Verbrechen freigesprochen wird (nicht schuld, aufgrund erwiesener Unzurechnungsfähigkeit), tritt er dem Mutantenkorps bei. Infolge einer schweren Erkrankung gehen ihm die Fähig- keiten als Emotiolenker und Quintadimtrafer verloren, die drei verbleibenden Para-Gaben sind nicht mehr so stark ausgeprägt. Corello wird dennoch zu einem der wertvollsten Spezialisten Perry Rhodans. Im Jahre 3587 geht er in ES auf. Sein Zellaktivator gelangt vorübergehend in Verwahrung, dann an Jen Salik.