Bull Reginald Mitglied der Mondlandeexpediton Perry Rhodans im Jahre 1971 als Elektronik- Ingenieur an Bord der STARDUST, später Staatsmarshall des Solaren Imperiums, Rhodans Stellvertreter und engster Freund. Bull ist untersetzt, hat kurzge- schnittenes, rotes Borstenhaar, wasserblaue Augen in einem großflächigem Gesicht mit Sommersprossen. Von seinen Freunden wird der am 14.5. 1938 ge- borene Terraner meist nur "Bully" genannt. Geschichte in Stichworten: 1971-1975: Landung auf dem Mond und erster Kontakt mit Arkoniden, Perry Rhodans rechte Hand beim Aufbau der dritten Macht (Sicherheitsminister und Chef der Raum- flotte). 1976: Gewährung der ersten lebensverlängernden Zelldusche auf Wanderer, Stopp des biologischen Alterungsprozesses. 2115-2325: Chef der neuen Explorerflotte und Vizegroßadministrator des Solaren Imper- iums, aktive Teilnahme an allen wichtigen Unternehmungen der Menschheit. 2306: Erhalt des Zellaktivators und damit Erlangung der relativen Unsterblichkeit. 2400-2406: Während Rhodans Odyssee auf der Transmitterstrecke nach Andromeda leitet Reginald Bull die Geschicke des Solaren Imperiums erstmals völlig selbst- ständig. Er organisiert die Suche nach den Verschollenen und Rettungsaktion- en. Leitung der Abwehrkämpfe gegen die in die Galaxis eingedrungen Maahks auf Kahalo. Im Lauf des Vorstoßes nach Andromeda abermals Stellvertreter- rolle und Abwehr von Aktivitäten der Meister der Insel in der Milchstraße. 2436: Bull verteidigt als Vizeadministrator abermals das Solare Imperium gegen die Bedrohung aus dem intergalaktischen Raum. Als Perry Rhodan mit der CREST IV nach M 87 verschlagen wird, gelingt es Bull, die Schwingungswächter aus dem Solsystem zu vertreiben und OLD MAN zu erobern. In den folgenden Jahr- hunderten kontinuierliche Arbeit am weiteren Aufbau des Imperiums und Chef von Spezialeinheiten. 2437-3438: Abwehr von cappinschen Invasionsversuchen der Milchstraße, nachdem Perry Rhodan nach Gruelfin aufgebrochen ist. Reginald Bull bewährt sich zum drittenmal als "Statthalter". Erfolgreiche Abwehr der Urmutter, welche die solaren Planeten bedroht. 3441-3443: Leitung wichtiger Unternehmungen zur Erkundung und Bekämpfung des Schwarms. 3457-3458: Wieder Übernahme der Staatsgeschäfte während Rhodans Gehirn-Odyssee. 3540-3580: Reginald Bull ist Regierungschef der von der Aphilie beherrschten Erde. Sein Zellaktivator schützt ihn nicht vor der verhängnisvollen Strahlung der Sonne Medaillon. Erst durch seinen Spezialroboter Breslauer kann Bull vom Bann der Aphilie befreit werden. der Roboter behebt den verantwort- lichen Fehler an seinem Zellaktivator. Entsetzt über seine bisherige Rolle, schließt Bull sich der Organisation Guter Nachbar an und startet Hilfs- aktionen für die Immunen. Flucht nach Ovarons Planet und warten auf die SOL. 3582-3587: Die SOL erscheint und nimmt die letzten Menschen im Mahlstrom der Sterne an Bord. In den folgenden Jahren Abenteuer mit der SOL und der BASIS in verschiedenen Galaxien, an Rhodans Seite Suche nach der PAN-THAU-RA, den Kosmischen Burgen und der Materiequelle. Ab 3588 (= Jahr 1 NGZ): Mitarbeit bei Aufbau der Kosmischen Hanse, auch hier wiederum Stellver- treter Perry Rhodans. Bull wird stimmberechtiger Hanse-Sprecher und fun- giert als Beobachter im GAVÖK-Forum. Beim Aufbruch der Galaktischen Flotte zum Frostrubin im Jahre 426 NGZ bleibt Bull auf der Erde zurück und ist wichtigster Hanse-Sprecher. 448 NGZ: Bei der Rematerialisierung der Galaxis Hangay aus Tarkan, leitet er wichtige Unternehmungen im Kampf gegen die Hauri. Er ist auch Leiter der Tarkan-Ex- pedition, die auf der Suche nach dem, im anderen Universum verschollenen Perry Rhodan. Nach vollständigem Auftauchen von Hangay gelangt die Flotte in ein Stasis-Feld und entkommt ihm erst rund 700 Jahre später. 1147 NGZ: An der Seite von Perry Rhodan beginnt ein Kampf gegen die derzeitigen Herr- scher der Milchstraße, die Cantaro. Nach Ausschaltung der Gewaltherrschaft Wiederaufbau der Kosmischen Hanse. 1169 NGZ: Die Superintelligenz ES erläßt einen Aufruf an alle Zellaktivatorträger ihre Geräte abzugeben. Bull und alle anderen Träger fliegen nach Wanderer.