Atlan ca. 9000 Jahre v. Chr. geborener Arkonide, durch einen speziellen Zell- aktivator (->Carfesch) relativ unsterblich. Atlan ist 1,87 m groß, breit- schultrig und muskulös. Er hat die weißblonden Haare aller Arkoniden, die Augäpfel hingegen sind nicht ganz so rötlich gefärbt; zusätzlicher Gehirn- sektor und photographisches Gedächtnis. Atlans Charakter ist (besonders in der Anfangszeit seines Wirkens an der Seite der Terraner) durch einen Hang zum Zynismus geprägt. Der Arkonide handelt kühl und überlegen, ist wohlmeinender Spötter, aber auch unerbittlicher Antreiber. Geschichte in Stichworten: Ca. 9000 v. Chr.: als junger Kristallprinz (rechtmäßiger Nachfolger des im Auftrag seines Bruders getöteten Imperators Gonozal VII.). Kampf gegen den Ursupator und äußere Feinde des Arkon-Reiches (Maahks). Aktivierung des Extrasinns. Nach Ende Orbanaschols Karriere in der Raumflotte des Großen Imperiums. Als Admiral einer arkonidischen Flotte verteidigt Atlan das irdische Sonnen- system gegen die Druuf. Empfang des Zellaktivators. Nach dem Untergang von Atlantis und der Vernichtung seiner Flotte ist Atlan jeder Möglichkeit beraubt, aus eigener Kraft nach Arkon zurückzukehren, zieht sich in eine vorbereitete Unterwasserkuppel zurück und hofft darauf, daß die Menschen der Erde eines Tages interstellare Raumfahrt entwickeln. ca. 9000 v. Chr. - 2040 n. Chr.: Atlan liegt im biologischen Tiefschlaf und wird nur sporadisch, später in von ihm festgelegten Intervallen durch die robotische Steueranlage der Unterwasserkuppel geweckt; er begibt sich an die Oberfläche, um die Entwicklung der Menschheit zu beobachten und nach Möglichkeit zu beschleu- nigen. Darüber hinaus erfüllt Atlan Aufträge von ES, ohne sich dessen da- mals immer bewußt zu sein. Er tritt stets in verschiedenen Maskierungen auf, die der jeweiligen Geschichtsepoche angepaßt sind; er wird Freund und Berater so berühmter Männer wie Caligula, Kublai Khan, Kolumbus oder Leonardo da Vince. Letzter Eingriff vor dem endgültigen Erwachen als Mit- helfer bei der Entwicklung von Atomtriebwerken in den Jahren vor 1971. 2040: Atlan findet nach abermaligem Erwachen aus dem Tiefschlaf eine Erde vor, die nicht, wie er glaubte, in einem Atomkrieg verwüstet wurde, sondern das Herz des mittlerweile gegründeten Solaren Imperiums ist. Versuch der Rückkehr mit einem terranischen Raumschiff, dabei Aufeinandertreffen mit Perry Rhodan. Nach anfänglicher Rivalität und Meinungsverschiedenheiten Beginn einer jahrtausendelangen Freund- und Partnerschaft. 2044: nach gemeinsamem Kampf gegen den Robotregenten dessen Ausschaltung als regierende Instanz über die Arkoniden und deren Hilfsvölker. Anerkennung Atlans als Imperator Gonozal VIII. 2115: Atlan dankt als Imperator ab und übernimmt als Regierender Lordadmiral die Leitung der neugegründeten United Stars Organisation (USO). In der Folge- zeit trotz immer wieder vorkommender Meinungsverschiedenheiten hervor- ragende Zusammenarbeit mit Perry Rhodan bei der Abwehr zahlreicher Ge- fahren für die Menschheit. 3460 - 3581: Atlan gründet nach dem Verschwinden der Erde und dem Zusammenbruch des Solaren Imperiums das Neue Einsteinsche Imperium (NEI) und ernennt sich zu dessen Präsidenten. 3582: nach neuen Konflikten mit Perry Rhodan Aufbruch mit der SOL, um die ver- schollene Erde zu finden. 3588: Altan geht als Auserwählter der Kosmokraten von Bord der BASIS und ver- schwindet als Botschafter der Menschheit aus unserem Universum. Erst viel später stellt sich heraus, daß er nicht, wie von allen Beteiligten gedacht, sofort zu den KOsmokraten jenseits der Materiequellen gelangt, sondern zu- nächst in die Namenlose Zone zwischen den Materiequellen und dem Normal- universum, wo er harte Kämpfe gegen das dorthin verbannte Anti-ES auszu- tragen hat. 3791: Rückkehr von den Kosmokraten, keine Erinnerung an das, was jenseits der Materiequellen geschah und wie es dort aussieht. Atlan wird im Weltraum von einer Gruppe Buhrlos entdeckt und an Bord der SOL gebracht, die den Solanern vor gut zweihundert Jahren übergeben wurde und in großer Gefahr ist. Kampf um die Wiederherstellung der Ordnung an Bord und Schlüssel- erlebnisse; Such nach Varnhagher-Ghynnst und Schaffung von Friedenszellen. 3811: Erreichen des Krandhor-Systems und Beginn eines zweihundertjährigen Gast- spiels als Orakel von Krandhor. 4012: Erwachen, Aufgabe der Orakelrolle und Rückkehr mit der SOL in die hei- matliche Milchstraße. 448 NGZ: Atlan begleitet mit seinem Netzgängerschiff die Tarkan-Expedition um Perry Rhodan wiederzufinden. Nach verschiedenen Abenteuern und der Rück- kehr in unser Universum beginnt Atlan an der Seite Perry Rhodans mit der Zerschlagung der Cantaro-Herrschaft in der Milchstraße.